Mit I LOVE TEC suchst Du in hunderten Online-Shops nach Elektronikartikeln - vom Gadget bis zum Haushaltsgerät.
I LOVE TEC ist eine Suchmaschine speziell für Technik- und Elektronikartikel.
Mit I LOVE TEC kannst Du ganz einfach nach Computern, Zubehör, Autoelektronik, HiFi-Bausteinen, Media oder Haushaltstechnik im Internet suchen - wir zeigen Dir die besten Angebote, die wir in mehreren hundert Online-Elektronikfachgeschäften finden konnten. Mit einem Klick gelangst Du auf die Seite des Online-Shops, in dem Du die Elektronikartikel kaufen kannst.

Hörspiel Mozart für Kinder. Nachtmusik und Zauberflöte

Hörspiel Mozart für Kinder. Nachtmusik und Zauberflöte von OTTO
von OTTO
12,92 €
Lieferzeit: lieferbar - in 3-4 Werktagen bei dir
Versand: 0,00 €
gefunden bei OTTO
Zum Shop

Produktbeschreibung

Marko Simsa nimmt Klein und Groß mit auf eine faszinierende Reise in die Welt des jungen Wolfgang Amadeus Mozart. Mit zahlreichen Musikbeispielen und lustigen Mitmach-Elementen entführt er sein Publikum in das spannende Leben und Werk des großen Komponisten. Bei einer holprigen Kutschfahrt geht es mit Familie Mozart in fremde Länder. Auf einem feierlichen Maskenball darf fröhlich mitgetanzt werden. Und Papageno und Papagena aus der beliebten Oper ",Die Zauberflöte", laden zum Mitsingen ein. Aus dem Inhalt: ",Eine kleine Nachtmusik", KV 525 - ",Bourlesq", von Leopold Mozart - ",Menuett", KV1 - ",Sonate A-Dur", KV 331 - ",Menuett", aus ",Don Giovanni", - ",Komm, lieber Mai", - ",Diggi, daggi", aus ",Bastien und Bastienne", - ",Der Vogelfänger bin ich ja", - ",Pa-Pa-Pa-Pagena", aus ",Die Zauberflöte", Das gleichnamige Buch ist im JUMBO Verlag erschienen.

Schlagworte: Hörspiel / Kinderbücher / Sachbücher / Kunst / Musik / Kinder / Jugendliche: Allgemeine Interessen: Musik und Musiker / Kinder- und Jugendbücher / Lieder / Songs / Hörbuch für Kinder / Lerngeschichten / Sachgeschichten / Klassik / Kinderliteratur / Jugendliteratur / Mozart / Wolfgang Amadeus / empfohlenes Alter: ab ca. 5 Jahre / Jugendliche: Romane / Erzählungen / Tatsachenberichte