Mit I LOVE TEC suchst Du in hunderten Online-Shops nach Elektronikartikeln - vom Gadget bis zum Haushaltsgerät.
I LOVE TEC ist eine Suchmaschine speziell für Technik- und Elektronikartikel.
Mit I LOVE TEC kannst Du ganz einfach nach Computern, Zubehör, Autoelektronik, HiFi-Bausteinen, Media oder Haushaltstechnik im Internet suchen - wir zeigen Dir die besten Angebote, die wir in mehreren hundert Online-Elektronikfachgeschäften finden konnten. Mit einem Klick gelangst Du auf die Seite des Online-Shops, in dem Du die Elektronikartikel kaufen kannst.

Türkisch für Anfänger [Blu-ray]

Türkisch für Anfänger [Blu-ray] von Bora Dagtekin
2,79 €
Versand: 1,99 €
gefunden bei Medimops
Zum Shop

Produktbeschreibung

AspectRatio : 2.35 : 1, AudienceRating : Freigegeben ab 12 Jahren, Brand : Constantin Film, Binding : Blu-ray, Label : Constantin Film, Publisher : Constantin Film, NumberOfDiscs : 1, Format : Widescreen, Feature : Medium : Blu-ray, medium : Blu-ray, publicationDate : 2012-08-01, releaseDate : 2012-08-16, runningTime : 109 minutes, theatricalReleaseDate : 2012-01-01, actors : Josefine Preuß, Elyas M'Barek, Anna Stieblich, directors : Bora Dagtekin

Dieses Produkt bei anderen Anbietern

Türkisch für Anfänger
Türkisch für Anfänger
4,99 €
Bissig-abgedrehte Komödie vor paradiesischer Kulisse mit den chaotischen Schneiders und Öztürks aus der...
Bissig-abgedrehte Komödie vor paradiesischer Kulisse mit den chaotischen Schneiders und Öztürks aus der gleichnamigen ARD-Erfolgsserie."Die Frauen bleiben hier und wir checken die Hood". Der unverfrorene Cem Öztürk hat seine freche Klappe auch auf der Leinwand nicht verloren und sorgt damit für Widerstand beim frustrierten und Johanniskrautkapseln futternden Scheidungskind Lena. "Never change a winning Team" nach dieser Devise drehte Bora Dagtekin, Drehbuchautor der ARD-Erfolgsserie, die Kinoadaption und erzählt die Entstehungsgeschichte von Schneiders und Öztürks als Multi-Kulti-Family neu.Publikumslieblinge wie die kratzbürstige Josefine Preuß, Macho Elyas M'Barek, keusches Schwesterherz Pegah Ferydoni, Alt-68erin Anna Stieblich und der zurückhaltende "Metin" Adnan Maral toben sich unfreiwillig im Tropenparadies aus. Dabei war doch so ein schöner Urlaubstripp nach Südostasien geplant. Schon im Flugzeug blamiert Mutter Doris das Töchterlein bis auf die Knochen, das anschließend neben Testosteronpaket Cem und seiner streng religiösen Schwester die Krise kriegt. Ihre Krise steigert sich ins Unermessliche, als die Drei plus einem stotternden Berlin-Griechen nach einer Notwasserung des Fliegers auf einer einsamen Insel stranden. Während das Quartett verbal erst einmal die Keule rausholt, sich durch die gefährliche Wildnis schlägt, bei "Kannibalen" landet und Chauvi und Jung-Feministin sich bei einer "Friedenspfeife" näherkommen, turtelt ihre "Forever-Young"-Mama (vom Surflehrer-Gigolo enttäuscht) mit dem schüchternen türkischen Witwer im luxuriösen Ferienressort.Dagtekin betrachtet in seinem Regiedebüt auf ganz besondere Art das Thema Integration und serviert eine witzig-böse Mischung aus Family Entertainment und Teenage-Comedy mit frechen und pointenreichen Dialogen, auch mal unter der Gürtellinie. Unterm Palmenhimmel jagt er den Rest an politischer Korrektheit zum Teufel, zieht Emanzipationsgedanken, Männlichkeitswahn und übertriebene Religiosität durch den Kakao und pflegt lustvoll jedes Klischee und jedes Vorurteil über Türken und Deutsche, sodass jeder Integrationsbeauftragte an seiner Aufgabe (ver-)zweifeln würde. Seine abgedrehten Charaktere beim poppigen Culture-Clash fallen und hauen sich erst einmal auf die Nase, bis sie sich akzeptieren. Nicht nur junge Fans der TV-Serie sollten sich hier amüsieren. mk.Originaltitel: Türkisch für AnfängerSprache: Deutsch dts HD 5.1/Dt. f. Sehg.Untertitel: Dt. f. Hörg.Regie: Bora DagtekinDarsteller: Josefine Preuß (Lena Schneider), Elyas M'Barek (Cem Öztürk), Anna Stieblich (Doris Schneider), Adnan Maral (Metin Öztürk), Pegah Ferydoni (Yagmur Öztürk), Arnel Taci (Costa Papavassilou), Katja Riemann (Uschi), Katharina Kaali (Diana Schneider), Frederick Lau (Frieder), Nick Romeo Reimann (Niels), Sonja Gerhardt (Cleopatra), Eugen Bauder (Ivan), Pierre Koumou-Okandze (Bongo), Günther Kaufmann (Tongo)Produktion: Christian BeckerProduktionsland: DeutschlandProduktionsjahr: 2012Bildformate: 1:2,35/16:9Mehrkanalton: dts HD 5.1Laufzeit: 101 min.Kritik: Mit spritzigen Dialogen, einer Portion Frechheit und Unangepasstheit erzählt die Kinoadaption der TV-Serie "Türkisch für Anfänger", das Regiedebüt von Serienschöpfer Bora Dagtekin, die Geschichte der beiden Familien neu. Die Komödie über den Culture-Clash im unberührten Paradies zieht fröhlich und politisch unkorrekt Emanzipationsgedanken, Männlichkeitswahn und übertriebene Religiosität durch den Kakao und macht dabei vor keinem Klischee und Vorurteil halt. Der erfolgreichste deutsche Kinofilm im ersten Halbjahr 2012.Filmpreise:Name: Video Download AwardJahr: 2012Kategorie: 100.000 bezahlte Downloads in 100 Tagen
Zum Shop
Türkisch für Anfänger
Türkisch für Anfänger
4,99 €
Bissig-abgedrehte Komödie vor paradiesischer Kulisse mit den chaotischen Schneiders und Öztürks aus der...
Bissig-abgedrehte Komödie vor paradiesischer Kulisse mit den chaotischen Schneiders und Öztürks aus der gleichnamigen ARD-Erfolgsserie."Die Frauen bleiben hier und wir checken die Hood". Der unverfrorene Cem Öztürk hat seine freche Klappe auch auf der Leinwand nicht verloren und sorgt damit für Widerstand beim frustrierten und Johanniskrautkapseln futternden Scheidungskind Lena. "Never change a winning Team" nach dieser Devise drehte Bora Dagtekin, Drehbuchautor der ARD-Erfolgsserie, die Kinoadaption und erzählt die Entstehungsgeschichte von Schneiders und Öztürks als Multi-Kulti-Family neu.Publikumslieblinge wie die kratzbürstige Josefine Preuß, Macho Elyas M'Barek, keusches Schwesterherz Pegah Ferydoni, Alt-68erin Anna Stieblich und der zurückhaltende "Metin" Adnan Maral toben sich unfreiwillig im Tropenparadies aus. Dabei war doch so ein schöner Urlaubstripp nach Südostasien geplant. Schon im Flugzeug blamiert Mutter Doris das Töchterlein bis auf die Knochen, das anschließend neben Testosteronpaket Cem und seiner streng religiösen Schwester die Krise kriegt. Ihre Krise steigert sich ins Unermessliche, als die Drei plus einem stotternden Berlin-Griechen nach einer Notwasserung des Fliegers auf einer einsamen Insel stranden. Während das Quartett verbal erst einmal die Keule rausholt, sich durch die gefährliche Wildnis schlägt, bei "Kannibalen" landet und Chauvi und Jung-Feministin sich bei einer "Friedenspfeife" näherkommen, turtelt ihre "Forever-Young"-Mama (vom Surflehrer-Gigolo enttäuscht) mit dem schüchternen türkischen Witwer im luxuriösen Ferienressort.Dagtekin betrachtet in seinem Regiedebüt auf ganz besondere Art das Thema Integration und serviert eine witzig-böse Mischung aus Family Entertainment und Teenage-Comedy mit frechen und pointenreichen Dialogen, auch mal unter der Gürtellinie. Unterm Palmenhimmel jagt er den Rest an politischer Korrektheit zum Teufel, zieht Emanzipationsgedanken, Männlichkeitswahn und übertriebene Religiosität durch den Kakao und pflegt lustvoll jedes Klischee und jedes Vorurteil über Türken und Deutsche, sodass jeder Integrationsbeauftragte an seiner Aufgabe (ver-)zweifeln würde. Seine abgedrehten Charaktere beim poppigen Culture-Clash fallen und hauen sich erst einmal auf die Nase, bis sie sich akzeptieren. Nicht nur junge Fans der TV-Serie sollten sich hier amüsieren. mk.Originaltitel: Türkisch für AnfängerSprache: Deutsch dts HD 5.1/Dt. f. Sehg.Untertitel: Dt. f. Hörg.Regie: Bora DagtekinDarsteller: Josefine Preuß (Lena Schneider), Elyas M'Barek (Cem Öztürk), Anna Stieblich (Doris Schneider), Adnan Maral (Metin Öztürk), Pegah Ferydoni (Yagmur Öztürk), Arnel Taci (Costa Papavassilou), Katja Riemann (Uschi), Katharina Kaali (Diana Schneider), Frederick Lau (Frieder), Nick Romeo Reimann (Niels), Sonja Gerhardt (Cleopatra), Eugen Bauder (Ivan), Pierre Koumou-Okandze (Bongo), Günther Kaufmann (Tongo)Produktion: Christian BeckerProduktionsland: DeutschlandProduktionsjahr: 2012Bildformate: 1:2,35/16:9Mehrkanalton: dts HD 5.1Laufzeit: 101 min.Kritik: Mit spritzigen Dialogen, einer Portion Frechheit und Unangepasstheit erzählt die Kinoadaption der TV-Serie "Türkisch für Anfänger", das Regiedebüt von Serienschöpfer Bora Dagtekin, die Geschichte der beiden Familien neu. Die Komödie über den Culture-Clash im unberührten Paradies zieht fröhlich und politisch unkorrekt Emanzipationsgedanken, Männlichkeitswahn und übertriebene Religiosität durch den Kakao und macht dabei vor keinem Klischee und Vorurteil halt. Der erfolgreichste deutsche Kinofilm im ersten Halbjahr 2012.Filmpreise:Name: Video Download AwardJahr: 2012Kategorie: 100.000 bezahlte Downloads in 100 Tagen
Zum Shop
Türkisch für Anfänger (Blu-ray) [Blu-ray] von Constantin Film
Türkisch für Anfänger (Blu-ray) [Blu-ray]
5,00 €8,74 €(Sie sparen 43%)
Bewertung: Freigegeben ab 12 Jahren
Bewertung: Freigegeben ab 12 Jahren
Zum Shop
Türkisch für Anfänger (Blu-ray) [Blu-ray] von Constantin Film
Türkisch für Anfänger (Blu-ray) [Blu-ray]
5,00 €8,74 €(Sie sparen 43%)
Bewertung: Freigegeben ab 12 Jahren
Bewertung: Freigegeben ab 12 Jahren
Zum Shop
Blu-ray Türkisch für Anfänger von OTTO
Blu-ray Türkisch für Anfänger
17,45 €
Lena Schneider (Josefine Preuß) hat es nicht leicht. Mit 19 Jahren vom Leben frustriert und einer antiautoritären...
Lena Schneider (Josefine Preuß) hat es nicht leicht. Mit 19 Jahren vom Leben frustriert und einer antiautoritären Erziehung &#34,traumatisiert&#34, wird sie von ihrer Mutter Doris (Anna Stieblich), Psychotherapeutin und Berufsjugendliche, zu einem Urlaubstripp nach Südostasien verdonnert. Bereits im Flugzeug werden Lenas schlimmsten Befürchtungen wahr, als sie sich mit dem Testosteron geladenen Cem Öztürk (Elyas MBarek) und seiner streng religiösen Schwester Yagmur (Pegah Ferydoni) eine Sitzreihe teilen muss. Deutsche Emanzipation trifft auf türkischen Machismo. Die Katastrophe ist perfekt, als die Boeing notwassern muss und Lena sich plötzlich mit den Öztürk-Geschwistern und dem stotternden Griechen Costa (Arnel Taci) auf einer einsamen Insel wiederfindet. Während die Jugendlichen den Schlagabtausch im unberührten Paradies eröffnen, trifft Doris auf den besorgten Vater Metin Öztürk (Adnan Maral), einem konventionell-bürgerlichen Polizeibeamten aus Berlin. Beide sind nach dem Flugzeugabsturz in einem Ferienclub gestrandet und auf der Suche nach ihren Kindern. Der Trip in den Süden nimmt für alle Beteiligten einen völlig anderen Verlauf als geplant - und plötzlich ist nichts mehr so wie es war ... Schlagworte: Belletristik / Romane / Erzählungen
Zum Shop