Mit I LOVE TEC suchst Du in hunderten Online-Shops nach Elektronikartikeln - vom Gadget bis zum Haushaltsgerät.
I LOVE TEC ist eine Suchmaschine speziell für Technik- und Elektronikartikel.
Mit I LOVE TEC kannst Du ganz einfach nach Computern, Zubehör, Autoelektronik, HiFi-Bausteinen, Media oder Haushaltstechnik im Internet suchen - wir zeigen Dir die besten Angebote, die wir in mehreren hundert Online-Elektronikfachgeschäften finden konnten. Mit einem Klick gelangst Du auf die Seite des Online-Shops, in dem Du die Elektronikartikel kaufen kannst.

Ministry of Fear (Standard Edition) [Blu-ray] [2020]

Ministry of Fear (Standard Edition) [Blu-ray] [2020] von Powerhouse Films
15,24 €
Versand: 2,99 €
gefunden bei Amazon
Zum Shop

Produktbeschreibung

Bewertung: Freigegeben ab 12 Jahren

Dieses Produkt bei anderen Anbietern

Ministry of Fear (Standard Edition) [Blu-ray] [2020] von Powerhouse Films
Ministry of Fear (Standard Edition) [Blu-ray] [2020]
15,24 €
Bewertung: Freigegeben ab 12 Jahren
Bewertung: Freigegeben ab 12 Jahren
Zum Shop
Ministerium der Furcht (Standardausgabe) von Powerhouse Films
Ministerium der Furcht (Standardausgabe)
21,99 €
Ray Milland (Dial M for Murder, The Lost Weekend) spielt die Hauptrolle eines Mannes, der gerade aus...
Ray Milland (Dial M for Murder, The Lost Weekend) spielt die Hauptrolle eines Mannes, der gerade aus einem Sanatorium entlassen wurde und in ein ausgeklügeltes und mörderisches Nazi-Komplott stolpert, das zur Zeit des Blitzkriegs in England spielt. Erinnert an Langs frühe expressionistische Filme (Die Spinnen, Dr. Mabuse der Spieler, M) und ist voller bravouröser Versatzstücke und halluzinatorischer Bilder. Ministerium der Angst ist einer von Langs besten Filmen - ein reifer und schön gestalteter Thriller und eine lebendige Adaption von Graham Greenes berühmtem Roman.Extras2K-Restaurierung Original Mono-Ton The BFI Interview with Fritz Lang (1962, 80 Min.): Archiv-Audioaufnahme des berühmten Filmemachers im Gespräch mit Stanley Reed im Londoner National Film Theatre Kommentar zu ausgewählten Szenen mit Autor und Filmhistoriker Neil Sinyard Between Two Worlds (2018, 21 Min.): eine neu gefilmte Würdigung und Analyse des Filmhistorikers Tony Rayns Creative Allies (2018, 25 Min.): Adrian Wootton, OBE, Autor von The Films of Graham Greene und CEO von Film London, betrachtet die Beiträge der Menschen, die den Film geprägt haben Original-Kinotrailer Bildergalerie: Werbefotografie und Werbematerial Neue und verbesserte englische Untertitel für Gehörlose und Hörgeschädigte
Zum Shop