Mit I LOVE TEC suchst Du in hunderten Online-Shops nach Elektronikartikeln - vom Gadget bis zum Haushaltsgerät.
I LOVE TEC ist eine Suchmaschine speziell für Technik- und Elektronikartikel.
Mit I LOVE TEC kannst Du ganz einfach nach Computern, Zubehör, Autoelektronik, HiFi-Bausteinen, Media oder Haushaltstechnik im Internet suchen - wir zeigen Dir die besten Angebote, die wir in mehreren hundert Online-Elektronikfachgeschäften finden konnten. Mit einem Klick gelangst Du auf die Seite des Online-Shops, in dem Du die Elektronikartikel kaufen kannst.

Das Leben der Anderen [Blu-ray]

Das Leben der Anderen [Blu-ray] von Florian Henckel Von Donnersmarck
6,99 €
Versand: 1,99 €
gefunden bei Medimops
Zum Shop

Produktbeschreibung

AspectRatio : 2.35 : 1, AudienceRating : Freigegeben ab 12 Jahren, Brand : Buena Vista, Binding : Blu-ray, Label : Touchstone, Publisher : Touchstone, RegionCode : 2, Feature : Regie : Florian Henckel-Donnersmarck, medium : Blu-ray, releaseDate : 2008-02-12, runningTime : 137 minutes, theatricalReleaseDate : 2005-01-01, actors : Martina Gedeck, Ulrich Mühe, Sebastian Koch, Ulrich Tukur, Thomas Thieme, Hans-Uwe Bauer, Volkmar Kleinert, Matthias Brenner, Charly Hübner, directors : Florian Henckel Von Donnersmarck

Dieses Produkt bei anderen Anbietern

Das Leben der Anderen [Blu-ray]
Das Leben der Anderen [Blu-ray]
11,99 €
Im Jahr 1984 scheren sich Literaten und Theaterleute in Ostberlin nicht allzu sehr um die überall präsenten...
Im Jahr 1984 scheren sich Literaten und Theaterleute in Ostberlin nicht allzu sehr um die überall präsenten Herren von der Stasi - solange sie ungehindert arbeiten können. Aber es gibt einen, der auf sie angesetzt ist: der linientreue Stasi-Hauptmann Gerd Wiesler (Ulrich Mühe in Hochform) hat den erfolgreichen Dramatiker Georg Dreyman (Sebastian Koch) und seine Lebensgefährtin, einen gefeierten Theaterstar, im Visier. Die schöne Christa-Maria (Martina Gedeck) löst beim Minister Hormonalarm aus. Jetzt soll Wiesler etwas Staatszersetzendes finden, um den lästigen Konkurrenten auszuschalten. Doch das aufregende "Leben der Anderen" zieht den Beobachter immer mehr in den Bann, der Zweifel an seinem Auftrag und der Staatsmacht wächst, bis Taten folgen. Ein riskantes Spiel beginnt, der "operative Vorgang" gerät aus dem Ruder. Politik und Individuum prallen aufeinander, und das System schlägt zurück. Keine ostalgische Geschichtslektion, sondern ein hochgradig spannendes, mitten ins Herz treffendes Drama um Liebe, Leidenschaft und Mut, um die ewige Faszination von Freiheit. Das ist deutsches Kino in Topform, mit brillanten Darstellern - dafür gab es zurecht den Oscar als bester ausländischer Film. Originaltitel: Das Leben der Anderen Sprache: Deutsch PCM/Deutsch DD 5.1/Dolby Surround 2.0 Untertitel: Dt. f. Hörg. Regie: Florian Henckel von Donnersmarck Darsteller: Martina Gedeck (Christa-Maria Sieland), Ulrich Mühe (Hauptmann Gerd Wiesler), Sebastian Koch (Georg Dreyman), Ulrich Tukur (Oberstleutnant Anton Grubitz), Thomas Thieme (Minister Bruno Hempf), Hans-Uwe Bauer (Paul Hauser), Volkmar Kleinert (Albert Jerska), Matthias Brenner (Karl Wallner), Bastian Trost (Häftling 227), Charly Hübner (Udo), Herbert Knaup (Gregor Hessenstein), Marie Gruber (Frau Meineke), Hinnerk Schönemann (Unterleutnant Axel Stigler), Thomas Arnold (Nowack) Produktion: Quirin Berg Produktionsland: Deutschland Produktionsjahr: 2005 Bildformate: 1:2,35/16:9 Ton: Dolby Surround Mehrkanalton: Dolby Digital 5.1 Laufzeit: 137 min. Kritik: Florian Henckel von Donnersmarcks Erzählung aus den letzten Jahren der DDR wurde beim Deutschen Filmpreis mit Auszeichnungen überhäuft. In bewusst blassen, farblosen Bildern macht Donnersmarck die Unmenschlichkeit eines Überwachungsregimes deutlich und profitiert darüber hinaus von famosen Darstellerleistungen, allen voran Ulrich Mühe als Stasi-Mann Wiesler und Sebastian Koch und Martina Gedeck als Opfer von dessen staatlich legitimierter Schnüffelei. Nicht nur für Fans des deutschen Films ein absolutes Muss. Filmpreise: Name: Gilde-Filmpreis Jahr: 2006 Kategorie: Gold (Kategorie: Deutscher Film)
Zum Shop