Mit I LOVE TEC suchst Du in hunderten Online-Shops nach Elektronikartikeln - vom Gadget bis zum Haushaltsgerät.
I LOVE TEC ist eine Suchmaschine speziell für Technik- und Elektronikartikel.
Mit I LOVE TEC kannst Du ganz einfach nach Computern, Zubehör, Autoelektronik, HiFi-Bausteinen, Media oder Haushaltstechnik im Internet suchen - wir zeigen Dir die besten Angebote, die wir in mehreren hundert Online-Elektronikfachgeschäften finden konnten. Mit einem Klick gelangst Du auf die Seite des Online-Shops, in dem Du die Elektronikartikel kaufen kannst.

Solido AC Cobra 427 MKII (1965) 1:18 Modellauto

Solido AC Cobra 427 MKII (1965) 1:18 Modellauto von Solido
von Solido
45,99 €
Lieferzeit: sofort lieferbar, geliefert in 1-2 Tagen
Versand: 5,95 €
gefunden bei voelkner
Zum Shop

Produktbeschreibung

Caroll Shelby ist ein US-amerikanischer Rennfahrer, der seine Karriere 1960 im Alter von 37 Jahren aus gesundheitlichen Gründen beenden muss. Anschließend verschreibt er sich der Vision, den ultimativen amerikanischen Sportwagen zu konzipieren, um mit Ferrari und Porsche zu konkurrieren. Ein passendes Fahrwerk findet er bei dem britischen Automobilkonstrukteur AC Bristol. Mit seinem Ford-V8-Motor erweist sich der Wagen als Erfolgsmodell und bricht zahlreiche Geschwindigkeitsrekorde. Im Vergleich zu den deutlich schwereren Corvettes ist der leichtgewichtige „Muskelprotz“ ein Wunder in Sachen Geschwindigkeit und versetzt Amerika in Erstaunen. 1965 wird der 427 vorgestellt: mit überarbeitetem Fahrwerk, Verbreiterung von Spur, Reifen und Kotflügeln und ausgerüstet mit einem superstarken 7-Liter-V8-Motor (427 Kubikzoll), der schier unglaubliche 410 PS liefert. Solido setzt die AC Cobra im Maßstab 1:18 aus Zinkdruckguss um. Das Modell verfügt über eine Vielzahl liebevoller Details, wie zu öffnende Türen und eine funktionierende Lenkung.

Dieses Produkt bei anderen Anbietern

AC Cobra 427 MKII von Eurotops
AC Cobra 427 MKII
99,99 €
Schon ihre Entstehung ist legendär: 1961 hatte der amerikanische Rennfahrer Carroll Shelby die Idee,...
Schon ihre Entstehung ist legendär: 1961 hatte der amerikanische Rennfahrer Carroll Shelby die Idee, dem knapp geschnittenen englischen Roadster Ace einen riesigen, leistungsgesteigerten Ford-V8-Motor einzupflanzen. Rahmen und Bremsen wurden zusätzlich verstärkt, die Kotflügel verbreitert. Der „Muskelprotz” brach zahlreiche Geschwindigkeitsrekorde und wurde 1965 als schnellstes Straßenauto der Welt ins Guiness-Buch eingetragen. Jetzt ist die AC COBRA 427 MKII mit ihrem starken 7-Liter-V8-Motor und 435 PS als Zinkdruckguss-Modell im Maßstab 1:18 erhältlich. Mit zu öffnenden Türen und Motorhaube sowie funktionstüchtiger Lenkung. Maße des Modells (L x B x H): ca. 21 x 8 x 6 cm. Der respekteinflößende Star in Ihrer Sammlung!
Zum Shop