ECOWITT GW1204 WLAN-Mini-Wetterstation, IoT Gateway GW1200 + ein Multikanal-Temperatur-Feuchtigkeitssensor WN31 mit LCD Display (Sensor-Frequenz 868 MHz, Gateway WLAN 2,4 GHz, WIFI 802.11b, g, n)
,-Temperatur-Hygrometer-Messgeraet-mit-LCD-2264401928.jpg?w=800)
Lieferbedingungen:
siehe Website
Produktbeschreibung
Neuestes Ultrakompakt-WLAN-Gateway mit Innen-Temperatur, -Luftfeuchte und Barometer. Unterstützt alle verfügbaren Sensoren und IoT-Geräte. Der drahtloses Mehrkanal-Thermometer-Hygrometer WN31 zeigt die aktuelle Temperatur und Luftfeuchtigkeit am Aufstellort auf dem LCD-Display an. Die Daten können durch das Ecowitt GW1200 WLAN-Gateway oder eine Anzeigekonsole (z,B. HP2550, WS3900, separat erhältlich) gestreamt und nach abgeschlossener WLAN-Konfigurationauf der Ecowitt APP angezeigt werden. IOT-fähig (Internet der Dinge): Das Ecowitt GW1200 Wi-Fi-Gateway kann mit allen Ecowitt-Sensoren gekoppelt werden und deren Daten nach der WLAN-Konfiguration ins Internet zum Ecowitt Wetterservice hochladen. Es kann so auch mit intelligenten Ecowitt-Steuergeräten wie der Bewässerungsuhr WFC01 und Schaltuhr AC1100 gekoppelt werden, deren Steuerung dann manuell, zeitgesteuert oder in Abhängigkeiten von Sensor(-Wetter-)Daten erfolgen kann. IOT-fähig: Das Ecowitt GW1200 Wi-Fi-Gateway kann mit allen Ecowitt-Sensoren gekoppelt werden und deren Daten nach der Wi-Fi-Konfiguration ins Internet hochladen. Es kann auch mit intelligenten ecowitt-Steuergeräten wie der Bewässerungsuhr WFC01 und AC1100 gekoppelt werden. Nach der Wi-Fi-Konfiguration können Sie diese intelligenten Steuergeräte über die Ecowitt APP steuern, wobei die APP Bewässerungszeitschaltuhren und Schalter steuert. Die Echtzeit- oder Live-Daten lassen sich in einem Webbrowser oder unserer WS View Plus App anzeigen. (Aktualisierung in Abhängigkeit der eingesetzten Sensoren alle 5-90 Sekunden). Die Konfiguration (Zeitzone, Masseinheiten, Kalibrierung) kann im lokalen Netzwerk mit Hilfe unserer Apps oder durch einen Webbrowser vorgenommen werden. Falls Sie sich dazu entscheiden, Ihre Daten einminütig auf ecowitt.net hochzuladen, können Sie diese in der Ecowitt App ansehen sowie deren Historie verfolgen. Perfekter After-Sales-Service: Die Hardware-Technologie und Software-Technologie können kontinuierlich aktualisiert werden, so dass die Wetterstation besser bedienbar sein kann oder neue Funktionen erhält bzw. die Messgenauigkeit verbessert werden kann. Dazu werden Software-Upgrades bereitgestellt. Im Falle technischer Probleme erhalten Sie umgehend durch unseren Support-Service (support(at)ecowitt.com) Unterstützung. Im Falle von nicht immer vermeidbaren Produktions- oder Transportfehlern können Sie Ihr Produkt innerhalb der Gewährleistungsfrist problemlos umtauschen. Unser Support steht Ihnen für Fragen oder technische Probleme auch darüber hinaus zur Verfügung.