Mit I LOVE TEC suchst Du in hunderten Online-Shops nach Elektronikartikeln - vom Gadget bis zum Haushaltsgerät.
I LOVE TEC ist eine Suchmaschine speziell für Technik- und Elektronikartikel.
Mit I LOVE TEC kannst Du ganz einfach nach Computern, Zubehör, Autoelektronik, HiFi-Bausteinen, Media oder Haushaltstechnik im Internet suchen - wir zeigen Dir die besten Angebote, die wir in mehreren hundert Online-Elektronikfachgeschäften finden konnten. Mit einem Klick gelangst Du auf die Seite des Online-Shops, in dem Du die Elektronikartikel kaufen kannst.

YELUFT 1 Stück 3,7V 8000mAh Lithium-Polymer-Akku mit Integrierter Schutzplatine und PH2.0-Stecker Kompatibel mit WisBlock Meshtastic, Raspberry Pi USV(Umgekehrte Polarität)

YELUFT 1 Stück 3,7V 8000mAh Lithium-Polymer-Akku mit Integrierter Schutzplatine und PH2.0-Stecker Kompatibel mit WisBlock Meshtastic, Raspberry Pi USV(Umgekehrte Polarität) von YELUFT
von YELUFT
18,99 €
Versand: 3,99 €

Lieferbedingungen:
siehe Website
gefunden bei Amazon Marketplace
Zum Shop

Produktbeschreibung

Umgekehrte Polarität: Dieser 8000-mAh-Akku ist speziell für die umgekehrte Polarität ausgelegt (Plus- und Minuspol befinden sich in entgegengesetzter Richtung zu herkömmlichen Akkus). Bitte überprüfen Sie daher vor dem Einbau die Ausrichtung der Geräteschnittstelle, um Schäden durch den umgekehrten Anschluss zu vermeiden. Achten Sie beim Einbau auf die Markierungen „+“ und „-“ auf der Akkuseite Sicherheit und Zuverlässigkeit: Unser Produkt verwendet ein hochmodernes Lithium-Ionen-Akkusystem der Klasse A. Im Vergleich zu anderen Produkten bietet es eine höhere Energiekapazität und -dichte sowie eine stabilere Entladeleistung und eine längere Lebensdauer. Darüber hinaus erfüllt es die strengen Sicherheitsnormen UN 38.3 und gewährleistet so Sicherheit und Zuverlässigkeit Laden: Es wird empfohlen, mit einem Strom von 2A zu laden, mit konstantem Strom auf 4,2V zu laden, beim Laden auf 4,2V auf Konstantspannung umzustellen und schließlich einen Abschaltstrom von 160 mA (0,02 C) einzustellen. Zu diesem Zeitpunkt ist der Akku vollständig geladen. Das Laden mit höheren Strömen und Spannungen als empfohlen kann zu Problemen beim Laden, Entladen, der mechanischen Leistung und der Sicherheit des Akkus führen und zu Wärmeentwicklung oder Flüssigkeitsaustritt führen Entladen: Der Entladestrom darf 3A nicht überschreiten, und der Akku muss bei einer Umgebungstemperatur von -10°C bis 45°C entladen werden. Eine Entladung mit hohem Strom führt zu einem starken Kapazitätsverlust der Akkuzellen und zu Überhitzung Vielfältige Anwendungsmöglichkeiten: Mit dem PH2.0-Stecker können diese Akkus für das RAKwireless WisBlock Meshtastic Starter Kit, das Raspberry Pi USV-Board oder andere Projekte verwendet werden Lagerung: Bei längerer Nichtbenutzung kann der Akku aufgrund seiner Selbstentladung eine Tiefentladung aufweisen. Um eine Tiefentladung zu vermeiden, sollte der Akku regelmäßig geladen werden, um die Spannung zwischen 3,7V und 3,9V zu halten