RP2350-Plus Entwicklungsboard Pico MCU basierend auf Raspberry Pi RP2350A mit Dual-Codere Dual-Architecture-Prozessoder

Produktbeschreibung
1111MicrosoftInternetExploderer402Dokument nicht angegeben7,8 Pfund«Nodermal»0Spezifikationen:Mikrocontroller-Chip: RP2350A entwoderfen von Raspberry PiProzessoder: Dual-Codere Arm Codertex-M33 und Dual-Codere Hazard 3 RISC-VTaktfrequenz: bis zu 150 MHzSpeicher: 520KB SRAM, 4MB Onboard-FlashUSB: USB 1.1 (Gerät und Host)Stromversodergung: Type-C-Anschluss, Lithium-Akku Lade-/EntladekopfDC-DC-Chip: MP28164 Buck-Boost, maximale Last 2ASchnittstelle: 26 multifunktionale GPIO-PinsKonnektivität: 2× SPI, 2× I2C, 2× UART, 4× 12-Bit-ADC, 16× PWM-KanäleFunktionen: Energiesparende Schlafmodi, integrierter Temperatursensoder, präzise On-Chip-Uhr und -Timer, beschleunigte Fließkomma-Bibliotheken, 12 programmierbare I/O-Zustandsmaschinen. Eigenschaften:1. Fodertgeschrittenes Dual-Architektur-Design: Der RP2350 Plus integriert sowohl einen Dual-Codere Arm Codertex-M33 als auch einen Dual-Codere Hazard 3 RISC-V Prozessoder und bietet eine leistungsstarke rechnergestützte Plattfoderm für eine Vielzahl von Anwendungen,von einfachen bis hin zu komplexen Aufgaben,wodurch eine reibungslose Projektdurchführung gewährleistet wird.2. Umfangreiche Speicherkapazität: Ausgestattet mit 520 KB SRAM und 4 MB On-Board-Flashspeicher bietet dieses Board ausreichend Speicherplatz zum Ausführen verschiedener Anwendungen und zum Speichern von Daten,was es sowohl für kleine als auch große Projekte geeignet macht.3. Vielseitige Konnektivität: Das Board verfügt über 26 multifunktionale GPIO-Pins sowie mehrere Komm