WPL 17 ICS classic - Luft-/Wasser-Wärmepumpe WPL 17 ICS classic

Produktbeschreibung
Hersteller-Artikelnummer: WPL17ICSclassic - Luft-/Wasser-Wärmepumpe WPL 17 ICS classic, Energieeffizienzklasse Raumheizung=A++, Energieeffizienzklassen-Spektrum=A++ bis G, COP bei 7/35 °C nach EN 14511=4,7, COPd bei Tj = +7 °C=4,6, Heizleistung bei 7/35 °C nach EN 14511=4,3 kW, Aufstellung Gerät=Innenaufstellung, Geeignet für Zusatzheizung Zentralheizung=ja, Raumtemperaturregelung=ja, Externe Steuerung benötigt=nein, Geeignet für warmes Trinkwasser=ja, Steuerung für warmes Trinkwasser integriert=ja, Geeignet für aktive Kühlung=ja, Geeignet für Schwimmbadwasserheizung=ja, Schwimmbadregelung=ja, Ansteuerung für Heizkessel Zentralheizung=ja, Regelung für Pufferspeicher=ja, Modulierender Kompressor=ja, Typ Kältemittel=R410a, Füllmenge Kältemittel=2,6 kg, Anschlussspannung=220..240 V, Anzahl der Phasen=1, Sicherung (träge)=25 A, Breite=874 mm, Höhe=1381 mm, Tiefe=874 mm, Gewicht=175 kg, Schallleistungspegel (nach EN 12102 bei 0/35 °C)=51 dB, Lufttemperatur=-20..35 °C, Luftdurchsatz=640..1240 m³/h, Max. Heizungsvorlauftemperatur=60 °C, Nennvolumenstrom Abgabesystem=0,2 l/s, Nenndurchmesser Anschluss Vorlauf und Rücklauf=1 1/4 Zoll außen, Schutzart (IP)=sonstige, Kaskadierbar=nein, Fernbedienbar=ja, Datentransfer über Internet=ja, Datentransfer über Busverbindung=ja, Spannungsart der Pumpe (interne Pumpe)=AC, Drehzahlregelung Pumpe (interne Pumpe)=eingebaut, Art der Drehzahlregelung (interne Pumpe)=stufenlos, Anschluss und Reglung mehrere Heizkreise möglich=ja, Sanftanlauf eingebaut=ja, Beschränkung max. elektrische Leistungsaufnahme=7 A, Saisonale Energieeffizienz bei durchschnittlichem Klima für 35 °C=167 %, Saisonale Energieeffizienz bei kälterem Klima für 35 °C=130 %, Saisonale Energieeffizienz bei wärmerem Klima für 35 °C=212 %, Saisonale Energieeffizienz bei durchschnittlichem Klima für 55 °C=129 %, Saisonale Energieeffizienz bei kälterem Klima für 55 °C=111 %, Saisonale Energieeffizienz bei wärmerem Klima für 55 °C=145 %, Anwendung Die leistungsgeregelte Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Inverter-Technologie wird im Innenbereich aufgestellt. Sie kann sowohl für den Heiz- und Warmwasserbetrieb als auch für effiziente Kühlung durch Kreislaufumkehr eingesetzt werden. Ideal für Neubauten oder für Gebäude mit niedriger Systemtemperatur. Komfortmerkmale Sehr leiser Betrieb durch gekapselten Kältekreislauf und entkoppelten Verdichter. Vollautomatische außentemperaturabhängige Regelung der Heizungsanlage durch den integrierten Wärmepumpen-Manager. In Verbindung mit dem optionalen Internet Service Gateway ISG ist es möglich, die Anlage im Heimnetzwerk oder mit einem mobilen Endgerät zu steuern. Mit integrierter Wärmemengen- und Stromzählung über Kältekreisdaten. Automatische Regelung der integrierten Heizkreispumpe, abhängig von der Vor- und Rücklauftemperatur. Serienmäßig integriert sind folgende Komponenten: Die elektrische Not-/ Zusatzheizung für monoenergetischen Betrieb und Anti-Legionellen-Aufheizung, das Umschaltventil für die Warmwasserbereitung sowie das Sicherheitsventil mit Ausblasschlauch. Der Kältekreislauf ist hermetisch geschlossen, werkseitig auf Dichtigkeit geprüft und mit Sicherheitskältemittel R410A gefüllt. Effizienz Die Abwärme des Inverters wird genutzt, um die Rücklauftemperatur anzuheben, was die Gesamteffizienz der Anlage steigert. Bedarfsabhängige und energieeffiziente Abtauung durch Kreislaufumkehr. Installation Direkter Anschluss an das Heizsystem dank der integrierten Schwingungsentkopplung. Reduzierter Installationsaufwand, da die flexible Luftschläuche vorkonfektioniert und mit Schnelladaptern ausgestattet sind. Die Luftschläuche werden an der Oberseite des Gerätes angeschlossen. Manuelles Kürzen oder Abdichten sind nicht notwendig.