Nanlite PavoTube II 6C

Produktbeschreibung
Im Weißlicht-Modus kann die Farbtemperatur von 2700 bis 7500 Kelvin geregelt werden. Darüber hinaus ist eine Grün- oder Magenta-Anpassung in jeweils 100 Abstufungen möglich. Das Licht ist flimmerfrei und ohne Infrarot- und UV-Anteile. Hoher Farbwiedergabeindex: CRI ≥ 95, TLCI = 97. Im Farbmodus können beispielsweise Porträts, Produktaufnahmen und Filmszenen mit Farbakzenten versehen oder Lichtstimmungen geschaffen werden, z. B. durch einen farbig angestrahlten Hintergrund. Durch das Mischen des Lichts von LEDs in den Grundfarben Rot, Grün und Blau können 360 verschiedene Farben des sichtbaren Spektrums erzeugt werden. Mit der zusätzlich einstellbaren Farbsättigung von 0 % bis 100 % sind somit 36000 Farbtöne darstellbar. Sowohl im Weißlicht-Modus als auch bei farbigem Licht und bei den nachfolgend aufgeführten Spezialeffekten ist die Helligkeit in 1 %-Schritten von 0 % bis 100 % einstellbar. Auf Tastendruck kann auch zwischen der eingestellten Helligkeit und ausgeschaltetem Licht gewechselt werden. 17 Spezialeffekte, die zudem alle noch individuell variiert werden können, lassen nur wenige Wünsche offen. Interessante Möglichkeiten für filmreife Szenen bieten die Effekte Gewittersimulation, Polizeilicht, TV-Simulation durch zufällige, häufige Helligkeitsänderungen, Blitzlichtgewitter („Paparazzi“), Kerzenlicht/Feuer, Lightshow-Simulation („Disco“), die Simulation defekter Lampen durch Flackern in unregelmäßigen Abständen, Feuerwerk, Explosion sowie die Simulation von Schweißlicht. Dabei lassen sich immer mehrere verschiedene Einstellungen vornehmen. Neben der Anpassung der Helligkeit kann man z. B. beim Effekt „Polizeilicht“ zwischen blau, Farbwechsel rot/blau, Farbwechsel blau/weiß und Farbwechsel rot/blau/weiß auswählen sowie die Blinkgeschwindigkeit einstellen.