Tonysa TPM 2.0-Modul, Eigenständiger Kryptoprozessor, Schutz durch Verschlüsselungsschlüssel, Unterstützt Win7 64 Bit, Win8.1 32 64 Bit, Win10 64 Bit, für B550-, B450- und

Produktbeschreibung
Zugriff verhindern: Ohne diesen Schlüssel bleiben die Inhalte auf dem PC des Benutzers verschlüsselt und vor unbefugtem Zugriff geschützt. Eigenständiger Kryptoprozessor: Das TPM ist ein eigenständiger Kryptoprozessor, der an die Tochterplatine des Motherboards angeschlossen wird. Das TPM speichert sicher Verschlüsselungsschlüssel, die mit Verschlüsselungssoftware erstellt werden können. Anwendungsbereich: Das TPM2.0-Verschlüsselungssicherheitsmodul ist für das 11-Motherboard geeignet. Bei einigen Motherboards ist ein TPM-Modul oder ein Update auf das neueste BIOS erforderlich, um die TPM-Option zu aktivieren. Unterstützte Systeme: Unterstützt 7 64 Bit, 8.1 32 64 Bit und 10 64 Bit. Die tatsächliche Leistung kann je nach Systemkonfiguration variieren. Speicher: Die Standard-PC-Architektur reserviert eine bestimmte Menge an Speicher für die Systemnutzung, sodass die tatsächliche Speichergröße geringer ist die angegebene Menge.