Mit I LOVE TEC suchst Du in hunderten Online-Shops nach Elektronikartikeln - vom Gadget bis zum Haushaltsgerät.
I LOVE TEC ist eine Suchmaschine speziell für Technik- und Elektronikartikel.
Mit I LOVE TEC kannst Du ganz einfach nach Computern, Zubehör, Autoelektronik, HiFi-Bausteinen, Media oder Haushaltstechnik im Internet suchen - wir zeigen Dir die besten Angebote, die wir in mehreren hundert Online-Elektronikfachgeschäften finden konnten. Mit einem Klick gelangst Du auf die Seite des Online-Shops, in dem Du die Elektronikartikel kaufen kannst.

Geekcreit® UNO R3 ATmega16U2 AVR USB-Entwicklungs-Hauptplatine von Geekcreit für Arduino - Produkte, die mit offiziellen

Geekcreit® UNO R3 ATmega16U2 AVR USB-Entwicklungs-Hauptplatine von Geekcreit für Arduino - Produkte, die mit offiziellen von Geekcreit
12,01 €20,32 €(Sie sparen 41% bzw. 8,31 €)
Versand: Details
gefunden bei Banggood
Zum Shop

Produktbeschreibung

Beschreibung:Das UNO R3 Board ist zu 100% kompatibel mit dem Original, jetzt hat es eine perfekte Qualität und Leistung.ist eine Open-Source-Plattform für physische Computertechnik, die auf einer einfachen E/A-Platine und einer Entwicklungsumgebung basiert, die die Processing/Wiring-Sprache implementiert. kann verwendet werden, um eigenständige interaktive Objekte zu entwickeln oder mit Software auf Ihrem Computer (z. B. Flash, Processing, MaxMSP) verbunden werden. Die Open-Source-IDE kann kostenlos heruntergeladen werden (derzeit für Mac OS X, Windows und Linux).Dies ist das neue Tosduino Uno R3. Zusätzlich zu allen Funktionen des vorherigen Boards verwendet das Uno R3 jetzt anstelle des ATmega8U2-Chips den ATmega16U2. Dies ermöglicht schnellere Übertragungsraten, es sind keine Treiber für Linux oder Mac erforderlich (Inf-Datei für Windows ist erforderlich) und das Uno kann als Tastatur, Maus, Joystick usw. erkannt werden.Hinweis:Der TOSduino Uno R3 benötigt den Treiberordner 1.0, um ordnungsgemäß auf einigen Computern installiert zu werden. Wir haben getestet und bestätigt, dass der R3 in älteren Versionen der IDE programmiert werden kann. Beim ersten Mal Verwenden des R3 auf einem neuen Computer muss jedoch die Version 1.0 auf diesem Gerät installiert sein.Der kleine Chip ist ATmega16U2, der 28-polige DIP-Sockelchip ist ATmega328-pu.Beschreibung der Leistung:Digitaler I/O-Digital-Eingabe-/Ausgabeterminal: 0 bis 13.Analoge Ein- / Ausgänge Analoge Eingänge / Ausgänge: 0 bis