Arduino Portenta H7 [ABX00042] – Hochleistungs-Dual-Core-Mikrocontroller-Board mit ARM Cortex-M7 und M4, ideal für KI-, Edge-Computing- und IoT-Projekte
![Arduino Portenta H7 [ABX00042] – Hochleistungs-Dual-Core-Mikrocontroller-Board mit ARM Cortex-M7 und M4, ideal für KI-, Edge-Computing- und IoT-Projekte Arduino Portenta H7 [ABX00042] – Hochleistungs-Dual-Core-Mikrocontroller-Board mit ARM Cortex-M7 und M4, ideal für KI-, Edge-Computing- und IoT-Projekte von Arduino](/tec/Arduino/Arduino-Portenta-H7-ABX00042-von-Arduino-2256475741.jpg?w=800)
Produktbeschreibung
Dual-Core-Rechenleistung: Arduino Portenta H7 ist mit einem leistungsstarken Dual-Core-Mikrocontroller ausgestattet, der ARM Cortex-M7 (480 MHz) und ARM Cortex-M4 (240 MHz) kombiniert. Diese leistungsstarke Architektur ermöglicht effizientes Multitasking, Echtzeitverarbeitung und fortschrittliche Anwendungen wie KI, maschinelles Lernen und Edge Computing. Erweiterte Konnektivitätsoptionen: Mit integrierter Unterstützung für Wi-Fi, Bluetooth 5.1 und Mobilfunkkonnektivität (mit einem optionalen Add-on) bietet der Portenta H7 eine nahtlose Integration mit IoT-Geräten und -Plattformen und bildet Cloud- und Remote-Netzwerke für echte Zeitdatenübertragung und -steuerung. Vielseitige und skalierbare Leistung: Mit 8 MB SDRAM und 16 MB Flash-Speicher bietet der Portenta H7 ausreichend Speicher für große Anwendungen, Datenprotokollierung und komplexe Algorithmen. Das Board verfügt außerdem über zusätzliche Speicheroptionen über externen SPI-Flash für noch größere Skalierbarkeit bei ressourcenintensiven Aufgaben. Unterstützung für KI und maschinelles Lernen: Der Portenta H7 wurde für Edge Computing entwickelt und kann fortschrittliche Modelle für maschinelles Lernen direkt auf dem Gerät ausführen, was Schlussfolgerungen mit geringer Latenz ermöglicht und ihn ideal für Echtzeit-KI-Anwendungen wie Gesichtserkennung, Objekterkennung und prädiktive Analysen macht ohne auf Cloud-Verarbeitung angewiesen zu sein. Flexible I/O und Erweiterung: Das Board ist mit einer Vielzahl von I/O-Optionen ausgestattet, darunter Digital/Analog, SPI, I2C, UART und PWM I/O. Der Portenta H7 verfügt außerdem über eine Hochgeschwindigkeits-USB-C-Schnittstelle für Programmierung und Stromversorgung sowie Unterstützung für Arduino-Shields und benutzerdefinierte Erweiterungen über die Add-ons Portenta Vision und Portenta LTE.
Dieses Produkt bei anderen Anbietern

-von-Arduino-2161617339.gif)