Mit I LOVE TEC suchst Du in hunderten Online-Shops nach Elektronikartikeln - vom Gadget bis zum Haushaltsgerät.
I LOVE TEC ist eine Suchmaschine speziell für Technik- und Elektronikartikel.
Mit I LOVE TEC kannst Du ganz einfach nach Computern, Zubehör, Autoelektronik, HiFi-Bausteinen, Media oder Haushaltstechnik im Internet suchen - wir zeigen Dir die besten Angebote, die wir in mehreren hundert Online-Elektronikfachgeschäften finden konnten. Mit einem Klick gelangst Du auf die Seite des Online-Shops, in dem Du die Elektronikartikel kaufen kannst.

3D-Scanmarker für 3D-Scanner, 3D-Tracking-Punkt-Referenzpunktmarker für 3D-Scannen, Diffuse Reflexionsmarker mit 12 Mm Innendurchmesser und 19 Mm Außendurchmesser, 10 Blatt 200

3D-Scanmarker für 3D-Scanner, 3D-Tracking-Punkt-Referenzpunktmarker für 3D-Scannen, Diffuse Reflexionsmarker mit 12 Mm Innendurchmesser und 19 Mm Außendurchmesser, 10 Blatt 200 von Yanmis
von Yanmis
10,35 €
Versand: 0,00 €

Lieferbedingungen:
siehe Website
gefunden bei Amazon Marketplace
Zum Shop

Produktbeschreibung

Hohe Leistung: Diese 3D-Scanpunkte haben ein hohes Reflexionsvermögen, sind reißfest, wasserfest, sonnenlichtbeständig, mit hoher Tintenaufnahme und wiederholbarer Haftung Benutzerfreundlich: Diese Markierungen verfügen über ein Klebefoliendesign, lassen sich einfach anbringen und entfernen und liefern genaue Daten für 3D-Scans, Reverse Engineering, Messtechnik und Inspektionsanwendungen Menge und Größe: Das Set enthält 10 Bögen 3D-Scan-Marker, wobei jeder Bogen 20 Marker enthält, also insgesamt 200 Marker, mit 12 mm Innendurchmesser und 19 mm Außendurchmesser Funktionsprinzip: Verwenden Sie eine helle reflektierende Folie, um durch Aluminiumbeschichtung eine Schicht reflektierender Glasmikrokugeln auf der PET-Folie zu befestigen, und drucken Sie durch Siebdruck hohle kreisförmige reflektierende Punkte in bestimmten Größen aus Breite Anwendung: Die Positionierungsmarker eignen sich für 3D-Scanner im Bereich der Erfassung von Bewegungsinformationen, wie z. B. 3D-Bewegungserfassung und Ganganalyse. Die Markierungen reflektieren das vom Gerät ausgesendete Licht (normalerweise Infrarot), das dann vom Datengerät zur Verarbeitung empfangen wird und so eine präzise Datenerfassung ermöglicht