weekview Haushaltsplaner 2025 | PLUS | undatiert | mit Wochenaufkleber, Griffregister, 366 Sticker und Tafelkalender

Lieferbedingungen:
siehe Website
Produktbeschreibung
Ob du etwas suchst, womit du deinen Haushalt besser in den Griff bekommst oder einfach nur ein gutes Tool, um deinen Haushalt für dich und deine Familie oder deine WG-Mitbewohner optimal zu organisieren. Hier erhältst du einen Planer, der sowohl das Thema Haushalt umfassend abdeckt, als auch viele hilfreiche, praxiserprobte Erfahrungen weitergibt und ein Zeitmanagementsystem, das in sich genial und einfach anwendbar ist. FORMAT: A5 Format, quer mit Spiralbindung ZUBEHÖR: Mit Wochenaufkleber 2025, Tabs für aktuelle Woche, Monate Januar bis Dezember und Kategorien, 366 Stickern (S+M), einem Dreieck zum Einstecken der Utensilien sowie einem Tafelkalender 2025 mit jeweils 6 Monaten auf Vorder- und Rückseite. Manage jetztDie Wochenübersicht ist das Herzstück deines Haushaltsplaners. Hier siehst du auf einen Blick was in der aktuellen Woche relevant ist. Viele ergänzenden Planungs- und Trackingtools helfen dir auf Kurs zu bleiben. die Themen Hausarbeit, Menüplanung, Vorratshaltung, Einkaufen und Finanzen wie ein Profi Verschaffe dir im ersten Schritt einen Überblick über alle Tätigkeiten, die in deinem Haushalt anfallen. Lege fest, was wie oft erledigt werden sollte und trage in der rechten Spalte ein, wer dich dabei unterstützen kann. Familien und WGs raten wir, diese Überlegungen gemeinsam durchzuführen. Übertrage dann die identifizierten Tätigkeiten in verschiedene Aktionspläne für Jahr und Woche, sowie Tracker. Der Wochenaktionsplan lässt sich heraus klappen, so dass du wichtige Haushaltstätigkeiten beim Planen deiner Woche immer im Blick hast. Die Tracker helfen dir dabei, Routinen im Haushalt zu etablieren und geben dir ein gutes Gefühl beim Abhaken der Erledigung. Der Haushaltsplaner enthält nützliche Tools zum Sammeln von Lieblingsgerichten und neuen Rezeptideen. Damit wird die Menüplanung (in der Wochenübersicht...) zum Kinderspiel. Verschaffe dir in verschiedenen Tabellen eine Übersicht über deine Vorratshaltung und notiere Lebensmittel und Verbrauchsartikel, die nachgekauft werden müssen. Notiere im Bereich Finanzen in den Jahrestabellen deine Einnahmen und Ausgaben und errechne, wie viel am Ende von deinem Geld übrig bleibt. Verschiedene Fragen helfen dir, besser mit dem Geld auszukommen. Trage in die Tabelle "Protokoll meiner Bestellungen" deine Bestellungen ein, die du beobachten möchtest, bis sie abgeschlossen sind. Wichtig, wenn du einen Teil der Ware zurücksendest. Zusätzlich erhältst du Tabellen für Gerätegarantien und Vertragsfristen. Trage dort alle wichtigen Daten neu gekaufter Geräte ein. Da diese Liste langfristig verfügbar sein soll, kannst du sie zum Jahreswechsel heraustrennen und in deinen nächsten Planer übernehmen. Ziele, sowie ein kritischer Rückblick helfen dir, deine Planung und Umsetzung auszuwerten und wertvolle Schlüsse für die Zukunft zu ziehen. Der Haushaltsplaner ist undatiert und enthält 53 Wochenübersichten, so dass du auch während des Jahres sofort mit der Planung deines Haushalts beginnen kannst.