Denoyer-Geppert Schematischer Blütenaufbau, Modell

Produktbeschreibung
Die Befruchtung der Angiospermen kann anhand dieses vergrößerten Modells einer idealisierten Blüte mit Stengel, Blütenboden, Fruchtknoten und Griffel anschaulich erklärt werden Abnehmbar sind: 3 Blütenblätter, 4 Kelchblätter, 4 Staubfäden 2 Staubbeutel und der Fruchtknoten sind angeschnitten, um die inneren Strukturen zu veranschaulichen. Auf dem Griffel sind 6 Pollenkörner deutlich sichtbar montiert.