3B Scientific Physik Lehrmittel - Elektronenablenkröhre D - zur Bestimmung der spezifischen Ladung e/m des Elektrons, U19155

Produktbeschreibung
Mit der Elektronenablenkröhre D können Elektronenstrahlen im elektrischen, magnetischen und kombiniert elektrisch/magnetischen Feld untersucht werden. Die Geschwindigkeit der Elektronen sowie die spezifische Ladung e/m kann ermittelt werden. Für Experimente mit Magnetfeld ist das Helmholtz-Spulenpaar D (3B Scientific; Art.-Nr.: 1000644) erforderlich. Eine klare Visualisierung des Elektronenstrahlverlaufs und eine hohe Lebensdauer (siehe Produktbeschreibung) zeichnen die Röhre aus. Heizspannung: 6,3 V AC; Anodenspannung: 1000 V – 5000 V DC; Anodenstrom: ca. 0,1 mA bei 4000 V; Max. Kondensatorspannung: 5000 V; Abstand Kondensatorplatten: ca. 54 mm; Fluoreszenzschirm: 90 mm x 60 mm; Glaskolben: ca. 130 mm Durchmesser; Gesamtlänge: ca. 260 mm; Lebensdauer [Betriebsstunden]: ca. 800