Mit I LOVE TEC suchst Du in hunderten Online-Shops nach Elektronikartikeln - vom Gadget bis zum Haushaltsgerät.
I LOVE TEC ist eine Suchmaschine speziell für Technik- und Elektronikartikel.
Mit I LOVE TEC kannst Du ganz einfach nach Computern, Zubehör, Autoelektronik, HiFi-Bausteinen, Media oder Haushaltstechnik im Internet suchen - wir zeigen Dir die besten Angebote, die wir in mehreren hundert Online-Elektronikfachgeschäften finden konnten. Mit einem Klick gelangst Du auf die Seite des Online-Shops, in dem Du die Elektronikartikel kaufen kannst.

3B Scientific Demonstrationsgerät Lenz'sche Regel - zur Veranschaulichung der Induktion von Wirbelströmen

3B Scientific Demonstrationsgerät Lenz'sche Regel - zur Veranschaulichung der Induktion von Wirbelströmen von 3B Scientific
49,86 €
Versand: 0,00 €

Lieferbedingungen:
0.0
gefunden bei Amazon Marketplace
Zum Shop

Produktbeschreibung

Handliches Demonstrationsgerät zur Veranschaulichung der Lenz’schen Regel und der Induktion von Wirbelströmen. Einfache Illustration der Lenz'schen Regel, indem vom Schüler/Studenten unterschiedliche Geschwindigkeiten von Magneten und Stahlzylindern durch ein Kupferrohr beobachtet werden, obwohl die Proben identisches Gewicht aufweisen. Der Schüler/Student lernt, dass die beobachtete, langsamere Fallgeschwindigkeit des Magneten sich dadurch erklären lässt, dass durch Induktion von Wirbelströmen im Kupferrohr ein Magnetfeld erzeugt wird, das der Fallbewegung des Magneten entgegen wirkt. Länge: ca. 320 mm Durchmesser: ca. 15 mm Einschließlich 2 Plastikkappen für die Verwendung des Rohrs als Behälter.

Dieses Produkt bei anderen Anbietern

3B Scientific Demonstrationsgerät Lenz'sche Regel - zur Veranschaulichung der Induktion von Wirbelströmen von 3B Scientific
3B Scientific Demonstrationsgerät Lenz'sche Regel - zur Veranschaulichung der Induktion von Wirbelströmen
49,86 €
Handliches Demonstrationsgerät zur Veranschaulichung der Lenz’schen Regel und der Induktion von Wirbelströmen....
Handliches Demonstrationsgerät zur Veranschaulichung der Lenz’schen Regel und der Induktion von Wirbelströmen. Einfache Illustration der Lenz'schen Regel, indem vom Schüler/Studenten unterschiedliche Geschwindigkeiten von Magneten und Stahlzylindern durch ein Kupferrohr beobachtet werden, obwohl die Proben identisches Gewicht aufweisen. Der Schüler/Student lernt, dass die beobachtete, langsamere Fallgeschwindigkeit des Magneten sich dadurch erklären lässt, dass durch Induktion von Wirbelströmen im Kupferrohr ein Magnetfeld erzeugt wird, das der Fallbewegung des Magneten entgegen wirkt. Länge: ca. 320 mm Durchmesser: ca. 15 mm Einschließlich 2 Plastikkappen für die Verwendung des Rohrs als Behälter.
Zum Shop