Qivine Hotend für Creality K1/K1 Max/K1C, 300 °C Hochtemperatur 600 mm/s Keramik Heizblock Kit mit Heat Sink, Creality K1 Series 3D Drucker Ceramic Heating Block

Produktbeschreibung
Verbesserte Langlebige Materialien: Der Keramik-Heizblock-Kit für die 3D-Drucker K1C K1 K1 Max besteht aus einer Titanlegierung, um die Wärmeübertragung zu minimieren, und eignet sich für den Druck auf verschiedenen Konsumgütern wie PLA, ABS, PETG, TPU, PP, PC, PLA-CF, PA-CF, PET-CF usw. Der Kühlteil des Heizblocks ist geteilt, um die Wärmeübertragung zu reduzieren; die Oberfläche ist vernickelt, um die Verschleißfestigkeit zu verbessern und den Glanz zu erhöhen. 300 °C hohe Temperaturbeständigkeit: Der verbesserte Heizblock wird mit einer integrierten Schnellwechsel-Düse geliefert und besteht aus Ganzmetall-Heißendmaterialien und ist hitzebeständig. Der verbesserte Heizblock ist mit einem robusten 60-W-Keramikheizring mit 360°-Umgebung ausgestattet, der in weniger als 40 Sekunden eine Temperatur von 200 °C erreichen kann, wodurch die Heizleistung verbessert wird. Hochgeschwindigkeitsdruck bis zu 600 mm/s: Der Heizblock ist für K1/K1 Max/K1C 3D-Drucker geeignet, und der gesamte Schmelzbereich des Keramikheizblocks wurde um 30 % vergrößert, mit einer maximalen Durchflussrate von bis zu 32 mm³/s. Der Creality K1 Heizblock ermöglicht Druckgeschwindigkeiten von bis zu 600 mm/s. Die gratfreien Löcher des K1 Max Heizblocks verstopfen das Material weniger und sorgen für einen stabilen Druck. Hinweis: Es wird empfohlen, das Druckergehäuse des Creality K1-Extruders während des Drucks zu öffnen, um die Wärmeableitung zu verbessern und das Risiko von Verstopfungen zu verringern. Die Düsensteuerung des K1-Heizblocks hängt von der Art des beim Drucken verwendeten Filaments und der Umgebungstemperatur ab. Die Drucker der K1-Serie sind geschlossen und können aufgrund schlechter Wärmeableitung zu Filamentverstopfungen führen. Hinweis: Bitte stellen Sie sicher, dass die erste Schicht gut haftet. Passen Sie gegebenenfalls die Höhe an und tragen Sie Klebstoff auf, um die Einbaurate zu verbessern. Bei unzureichender Haftung der ersten Schicht kann es zu einer Verstopfung der Düse kommen, wodurch sich die Düse bei der Bewegung loses Druckmaterial ansammelt und dieses nach außen abgibt.