ANYCUBIC PLA Filament 1.75mm Silk Silber, 3D Drucker Filament 1.75 PLA 1kg Spool, Glänzend, Premium-Qualität, Biologisch abbaubar

Lieferbedingungen:
siehe Website
Produktbeschreibung
【Seidentextur & Hochglanz】 Basierend auf PLA wird ANYCUBIC Silk PLA Filament 1.75 mm mit aufhellenden Materialien versetzt, sodass das PLA eine Seidentextur aufweist und sein Glanz stark verbessert wird. Gleichzeitig besitzt das PLA-Seide gute mechanische Eigenschaften und Flexibilität, was das Problem von unterbrochenen Linien verringern und die Druckeffizienz verbessern kann. 【Verstopfungsfrei und blasenfrei】ANYCUBIC Filament 1.75 PLA. Entwickelt und hergestellt mit einem Clog-Free Patent. Eine genaue Toleranz von ±0,03 mm kann erreicht werden. Kein Verstopfen, super Unterextrudieren bei gleichzeitiger Widerstandsfähigkeit gegen Verzug und Bereitstellung des glänzendsten Finishs, um ein reibungsloses und stabiles Druckerlebnis zu gewährleisten. 【Ordentliche Spule & Vakuumversiegelte Verpackung】Das ANYCUBIC 3D-Druckerfilament lag sauber auf der Rolle, ohne gekreuzte Windungen. Dadurch gibt es weniger Fadenziehen und Verdrehen. Das ANYCUBIC 3D-Filament wird vor dem Verpacken 24 Stunden lang vollständig getrocknet und mit Trockenmitteln in einer Nylon-Umhüllung vakuumversiegelt. Dadurch wird ein viel glatterer und stabilerer Druck ermöglicht. 【Umweltfreundlich & kompatibel】ANYCUBIC PLA Filament aus nachwachsenden Rohstoffen, biologisch abbaubar, niedrigere Schmelztemperatur. Kein Geruch, keine Verschmutzung, ungiftig beim Drucken. Perfekt kompatibel mit den meisten FDM 3D-Druckern und 3D-Stiften (1,75 mm Filament), z.B. ANYCUBIC KOBRA serien. 【Filamentinstallation】1.Installieren Sie die Spule auf dem Spulenhalter und heizen Sie die Düse des 3D-Druckers vor. 2.Schneiden Sie die Filamentspitze diagonal ab und führen Sie sie durch den Extruder und den Zuführschlauch. 3.Schieben Sie das Filament manuell durch den Zuführschlauch zur Düse, bis es durch die Düse schmilzt. Hinweis: Beim Installieren und Wechseln des Filaments empfehlen wir dringend, die Düse zuerst vorzuwärmen, um das Risiko einer Düsenblockierung zu verringern.